Prof. Dr. rer. nat. Jens Boch


30419 Hannover


Medienbeiträge und Social-Media-Profile
-
Teilnahme an Diskussionen, Radiosendungen, Podcasts etc.
2022: InnoPlanta Forum zum Thema „Moderne Pflanzenzüchtung und globale Ernährungssicherung“
Gene und Technik in der Pflanzenzüchtung (ab Minute 52) [Video]2021: Podcast Genome Editing - WieWasWozu?
Methoden und Einsatzmöglichkeiten [Podcast]2020: BrainBox Gentechnik Uni Hannover
Genome Editing - CHANCEN und RISIKEN für MENSCH und NATUR [Video]2019: Expertenbefragung der BfR-Verbraucherkonferenz
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
„Genome Editing im Bereich Ernährung und menschliche Gesundheit" [Video]2017: Projekt Die Debatte zu wissenschaftlichen Fakten und Perspektiven
Debatte zu Genchirurgie im Schloss Herrenhausen in Hannover [Video]2016: ZEIT Forum Wissenschaft, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Die Neugeburt der Gentechnik [Audio Deutschlandfunk]
Die Neugeburt der Gentechnik [Audio Soundcloud]