Das Institut für Pflanzengenetik erforscht molekularbiologische Vorgänge in Pflanzen. Unsere fünf Forschungsabteilungen leisten Forschung und Lehre in vielfältigen Bereichen: Molekulare Pflanzenzüchtung – Pflanzenbiotechnologie – Pflanzenproteomik – Pflanzengenomforschung sowie Reproduktion & Entwicklung.

Was gibt es Neues?

16 Jun
16. Jun. 2020 | 11:00 - 13:00
Veranstaltungen | PHYGEO

Online-Seminar zur Ostseeforschung: Baltic Sea Science Synthesized - Time to Take Evidence-based Actions for the Well-being of the Sea and People

Das Online -Seminar stellt die Methoden, Ergebnisse und Empfehlungen der drei Syntheseprojekte zu Forschungen im Ostseeraum vor. Das PhyGeo ist mit dem Projekt ROSEMARIE - Blue health and wealth from the Baltic Sea – a participatory systematic review for smart decisions durch Kristin Kuhn und Benjamin Burkhard vertreten.

Mehr Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. https://www.syke.fi/en-US/Current/Events/Online_seminar_Baltic_Sea_Science_Synthe(56435)

https://www.youtube.com/watch?v=MHk4CUikkMw

Termin

16. Jun. 2020
11:00 - 13:00

Weblink

Veranstaltungen

16 Jun
16. Jun. 2020 | 11:00 - 13:00
Veranstaltungen | PHYGEO

Online-Seminar zur Ostseeforschung: Baltic Sea Science Synthesized - Time to Take Evidence-based Actions for the Well-being of the Sea and People

Das Online -Seminar stellt die Methoden, Ergebnisse und Empfehlungen der drei Syntheseprojekte zu Forschungen im Ostseeraum vor. Das PhyGeo ist mit dem Projekt ROSEMARIE - Blue health and wealth from the Baltic Sea – a participatory systematic review for smart decisions durch Kristin Kuhn und Benjamin Burkhard vertreten.

Mehr Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. https://www.syke.fi/en-US/Current/Events/Online_seminar_Baltic_Sea_Science_Synthe(56435)

https://www.youtube.com/watch?v=MHk4CUikkMw

Termin

16. Jun. 2020
11:00 - 13:00

Weblink